SOLOCharity Race 2025: Mit Herz und Teamgeist für den guten Zweck
Am 29. Juni 2025 war es wieder so weit: Für unser Team „The three legged stool“ ging es beim SOLOCharity Race rund 35 Kilometer ums Steinhuder Meer – bei bestem Wetter, guter Laune und mit einem klaren Ziel: Nähe schenken. Gemeinsam mit 34 Teilnehmenden darunter Franchisenehmer, Azubis und Kollegen radelten wir für Familien schwer kranker Kinder, um die Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zu unterstützen.
Dabei ging es nicht um Höchstleistungen, sondern um Zusammenhalt, Solidarität und Engagement. „Ich bin unglaublich stolz auf unser Team. Es ist jedes Jahr aufs Neue bewegend zu sehen, mit wie viel Herzblut alle dabei sind. Dieser Tag zeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist – über Hierarchien und Abteilungen hinweg. Wir gehen gemeinsam für eine gute Sache an den Start, verbringen einen tollen Tag zusammen und tun dabei etwas wirklich Sinnvolles,“ sagt David Ehmann, Franchise-Nehmer McDonald’s Ehmann.
Das betonen auch unsere Azubis, die in diesem Jahr dabei waren: „Es geht nicht um Sport – es geht um Herz. Du machst mit dem, was du kannst und bewirkst mehr, als du denkst,“ betont Dawid Will. Für Minh Phương Nguyễn war es die erste Teilnahme und ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen wird: „Ich freue mich sehr über das SOLOCharity Race. Es war eine sinnvolle Aktivität, bei der Gemeinschaft und Spaß im Vordergrund standen – nicht nur Leistung.“
Auch Yassine Benguarhou bringt es auf den Punkt: „Es ist eine Herzensangelegenheit. Wir fahren gemeinsam als Team, machen Fotos und Videos, motivieren andere zum Mitmachen und schaffen ein echtes Wir-Gefühl – auf und neben dem Rad.“
Dass der Tag ein voller Erfolg war, zeigt nicht nur die großartige Stimmung, sondern auch das Spendenergebnis: Unser Team „The three legged stool“ von Katja Wagner hat bereits 28.126 € gesammelt. Zusätzlich runden wir unseren Spendenbetrag auf 1.500 € auf und spenden direkt an das Ronald McDonald Haus in Bad Oeynhausen, um Familien dort ein Zuhause auf Zeit in der Nähe ihrer schwer kranken Kinder zu ermöglichen.
Die schönsten Momente unserer Azubis
Für Dawid war es besonders bewegend, zu sehen, wie engagiert alle waren – jede:r auf seine Weise. Minh erinnert sich gerne an den Moment, als das Spendenziel erreicht war und alle gemeinsam gefeiert haben. Und Yassine? Der hat beim Abendessen neue Wörter in anderen Sprachen gelernt, bei einer Tischrunde mit Kollegen aus verschiedenen Ländern. „Ich liebe es, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen. Wir haben gelacht, Geschichten erzählt – das macht solche Events für mich besonders,“ erzählt Yassine.
Ein Team, das zusammenhält
Vor dem Start: Vorfreude. Während des Rides: Motivation, Lachen, gegenseitiges Anfeuern. Nach dem Ziel: Stolz und jede Menge Gesprächsstoff. „Man hat aufeinander geachtet, sich motiviert und zum Abschluss gemeinsam gegessen und ausgetauscht. Das war ein echtes Teamgefühl,“ sagt Dawid. „Vorher aufgeregt, während des Rennens euphorisch, danach stolz und glücklich,“ ergänzt Minh.
Bis zum 13. Juli 2025 könnt ihr uns noch mit einer Spende unterstützen. Jeder Kilometer zählt. Jeder Euro schenkt Nähe. Jetzt mitmachen und unsere Aktion unterstützen. Hier könnt ihr für unser Team spenden.
Danke an alle, die mitgefahren, gespendet oder uns unterstützt haben. Wir sind stolz auf unser Team und auf jede einzelne Geschichte, die zeigt: Gemeinsam können wir viel bewegen.